

Mir kam der Gedanke, dass ich nur noch ein Badetuch bräuchte um auf der nachgebildeten Südseeinsel am Sandstrand ein paar sonnige Urlaubstage verbringen zu können.
Sehr interessant war auch das Deutsche Auswandererahaus direkt neben dem Klimahaus in Bremerhaven. In diesem interaktiven und erlebnisorientierten Museum konnten wir die verschiedenen Auswanderungswellen kennenlernen. Als Besucher durchlief man selber den Weg von Bremerhaven, auf einem Schiff bis hin zur Einwandererkontrolle auf Staten Island vor New York.

In den zehn Tagen hatte ich viele schöne Begegnungen, gute Gespräche und neue Städte kennengelernt. Bei meinem Patenkind uns seiner Familie habe ich wunderschöne Tage verbringen können.


Auch der Ursprung aller Leibnitz-Butterkekse in Hannover ist mir nach dieser Zeit nicht mehr fremd und eine Kiste voller Pick-Ups und RitterSport-Schokolade wartet darauf verzehrt zu werden.
Die nächsten Monate versprechen sehr abwechslungsreich zu werden. Neben dem normalen Unialltag mit Vorlesungen steht einiges auf dem Semesterplan des Seminars.
Neben den üblichen Terminen im Sommersemester wie Diakon- und Priesterweihe ist auch die Seligsprechung von Alojs Andritzki in Dresden und der Papstbesuch im September im Blickfeld.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen